Willkommen
Fühlst Du Dich überlastet, antriebslos oder frustriert durch Pandemiestress, Unsicherheit durch den aktuellen Krieg in Europa und/oder die Flutkatastrophe? Ist Dein Akku leer und bist Du zu all dem auch noch allein damit? Vielleicht fühlst Du Dich sogar abgehängt oder einsam? Das muss so nicht bleiben!
Wir haben ein offenes Ohr und ein für Dich kostenfreies Programm, welches Dich wieder in Deine Kraft bringt.
Das
»Mental Selfcare Program« besteht aus verschiedenen Modulen, die Deinen Bedürfnissen entsprechend in leicht durchführbaren Übungen, Workshops, Gruppen oder
in Eigenregie Deine Resilienz stärken.
Durch das »Mental Selfcare Program« können wir Dein emotionales Gleichgewicht wieder herstellen, damit Du statt Stress und Frust lieber Deine Freude und Deine Kraft wiedergewinnst. Selbstverständlich befindest Du Dich während des gesamten Programms in einem geschützten Raum. Das bedeutet für Dich, Dein Anliegen und Deine persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
Im Flyer vom »Mental Selfcare Program« findest Du Informationen zur Online-Sprechstunde.
Wir freuen uns, wenn Du auch an der anonymen Umfrage teilnimmst. So können wir die Angebote des »Mental Selfcare Programs« für Dich weiter optimieren.
Wir freuen uns Dich kennen zu lernen.
Deine Veronika Eva Strewing
in Kooperation mit
Susann Heilmann
Mental Selfcare Program
Seit 2 Jahren überschattet eine Pandemie unseren Alltag. Im Sommer 2021 stellte die Flutkatastrophe uns zusätzlich vor weitere Herausforderungen und nun stürzen täglich Nachrichten zum Thema Krieg auf uns ein. Immer mehr Menschen stellen jetzt fest, dass die daraus resultierende Belastung kaum noch ertragbar scheint.
Es gibt viele Indikatoren, an denen wir merken, dass etwas nicht stimmt, z.B.
Wenn Du Dich hier wiederfindest, vereinbare gern einen Termin in unserer
Online-Sprechstunde.
„Das Mental Selfcare Program von Veronika und Susann hat meine Entscheidung für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mehr als nur bestätigt.“
Teilnehmer MSP 2022
„Seitdem ich am Mental Selfcare Program teilnehme, bin ich ausgeglichener und selbstbewusster. “
Teilnehmerin MSP
„Ich habe gemerkt, dass ich alleine nicht weiterkomme. Im Mental Selfcare Program finde ich durch die Trainer und Coaches sowie die anderen Teilnehmer hilfreiche Unterstützung.“
Teilnehmerin MSP 2022
„Wir haben so viel Positives aus dieser Erfahrung gezogen, dass es schwer ist, irgendwo anzufangen und besonders damit wieder aufzuhören.“
Teilnehmerin MSP 2022
"Die Gruppenstunden waren wie eine Befreiung und "Seelenreinigung". Wir hatte eine tolle Gruppe, wo jeder ein offenes Ohr hatte. Ich fühlte mich mit meinen Problemen und Sorgen ernstgenommen und wurde nie kurz "abgefrühstückt". Der Toolkasten an verschiedensten Übungen hat den Alltag bereichert und einem geholfen sich gegenüber neuen Dingen zu öffnen. Somit stellte der Mix aus Übungen und Gesprächen das perfekte Programm zusammen. DANKE, dass ihr so eine tolle Möglichkeit uns Studenten anbietet. Ihr seid klasse!"
April 2025
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Vielen Dank für Deine Anmeldung bei der Gruppe des Mental Selfcare Programs. Deine Zugangsdaten erhältst Du rechtzeitig vorab. Check auch ggf. Deinen SPAM-Ordner.
Diese Mitteilung gilt als Anmelde-Bestätigung.
Vielen Dank für Deine Anmeldung zum Mental Selfcare Program. Deine Zugangsdaten erhältst Du rechtzeitig vor dem Workshop - spätestens 24 Std vorab. (Check auch ggf. Deinen SPAM-Ordner.)
Deine Anmeldung ist hiermit bestätigt sowie verbindlich und sichert Dir einen Platz im Workshop. Solltest Du verhindert sein, ist eine Abmeldung verpflichtend, damit Dein Platz entsprechend anderweitig vergeben werden kann.
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat findet um 10:00 Uhr und um 19:00 Uhr eine Online-Sprechstunde statt. Hier erhältst Du eine erste Orientierung und vor allem mentale Sofort-Stärkung, damit Du wieder in Deine Kraft kommst. Dein Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Woran erkenne ich, dass meine mentale Stärke und Leistungsfähigkeit durch die Pandemie und/oder die Flutkatastrophe blockiert sind?
Wie wirken sich diese Belastungen auf meinen Studienalltag aus?
Und vor allem: Was kann ich dagegen tun?
All diese Fragen und noch mehr greifen wir in der Kick-Off Veranstaltung auf. Des weiteren stellen wir Dir die Inhalte vom Mental Selfcare Program vor.
Hier treffen wir uns zweiwöchentlich online, um emotionale Themen in der angeleiteten Gruppe mit anderen Studierenden aufzuarbeiten und sich untereinander auszutauschen. Dadurch entstehen Synergieeffekte und die Erkenntnis, dass Du nicht allein bist mit Deinen Herausforderungen.
Workshop I
Mental stark 1:
- Alles rund um das Thema Stress
- Strategien zur Stressbewältigung
- Mentaltraining
- Alltagstipps
Workshop II
Mental stark 2:
Erfahre im Workshop mit welchen Methoden Du:
- nicht förderliche Angst auflöst
- wie Du Dich aus Deiner inneren Lähmung
befreien kannst
- wie Du mit Übung wieder Zugang zu Deiner
Intuition erlangst
- wie Du gelassener werden kannst
Workshop III
Ziele wieder erreichen:
- Rund um das Thema Ziele
- Visualisierung von Zielen
- Mentaltraining zur Zielerreichung
- In die Umsetzung kommen
Workshop IV
Rund um Resilienz:
- Ernährung
- Emotionen und Beziehungen
- Bewegung
- Kreativität und Spaß
- Schlaf und Ruhe
- Wirkung von Meditation
- Glaubenssätze
- u.v.m.
Vielleicht geht es Dir wie vielen anderen auch.
Nach dem Seminar sind die Inhalte und der Vorsatz, das Erlernte in Deinen Alltag zu integrieren, schnell wieder vergessen.
Damit bist Du nicht allein.
Erfahrungsgemäß setzen nur 15% der Teilnehmer/innen erlerntes Seminarwissen im Alltag um.
Damit Du auf Dauer in die Umsetzung kommst, bietet Dir die YES-Challenge ein 12-wöchiges Programm, in welchem Du die Seminarinhalte üben, vertiefen und zu Deiner Routine werden lassen kannst.
info@wingwave-wachtberg.de
Veronika Eva
Strewing
In meine Arbeit beim
»Mental Selfcare Program«
fließt all das Wissen aus meinem Repertoire als Wingwave® und NeuroRessourcen®-Coach, als NLP-Trainerin (DVNLP) und als ehemalige Studentin mit ein.
Du bekommst hier u.a. die Chance, Dich von Deinem emotionalen Ballast zu befreien und Dein Studium entspannter zu erleben. Räume mit dem »Mental Selfcare Program« endlich im Innern aufräumen auf und befreie Dich von Deinen emotionalen Belastungen.
Ich arbeite bei diesem Projekt in Kooperation mit Susann Heilmann für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Susann
Heilmann
Ich bin Betriebswirtin, qualifizierte Glückstrainerin und emTrace-Coach.
In meine Arbeit fließen neben den theoretischen Kenntnissen viel Praxiserfahrung ein. Würde ich meinem Leben einen Buchtitel geben, wäre es dieser: „Kurs halten in bewegten Zeiten.“
Im
»Mental Selfcare Program« werde ich Dich auf Basis der Positiven Psychologie und des Heidelberger Kompetenztrainings unterstützen, damit Du Deine Ziele erreichst.
Prof. Dr.
Maike Rieve-Nagel
Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses wertvolle Programm, das in einem geschützten Raum stattfindet, anbieten zu können. Uns ist bewusst, dass viele Menschen durch Corona und die Hochwasserkatastrophe extrem belastet sind. Es ist uns eine wirkliche Herzensangelegenheit, Sie mental zu unterstützen. Schnuppern Sie doch einfach in die Sprechstunde hinein, jedes Gespräch ist vertraulich und schauen Sie dann, ob Sie den Weg weitergehen mit Frau Strewing und Frau Heilmann.
Wir versprechen: Es lohnt sich!
Vielen Dank für Ihre Anfrage beim Mental Selfcare Program. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.